«Räume für einzigartige Begegnungen»

Die Agentur Laufen betreut knapp 10'000 versicherte Personen. Als Agentur der Stammlande der EGK-Gesundheitskasse ist sie 2016 reinstalliert worden. Seit Juli 2021 befindet sie sich ebenfalls im Birspark 1.

Mary Ann Born, seit 2018 Agenturleiterin, hat eine klare Meinung zu ihrer Aufgabe: «Es gibt mindestens zwei Komponenten, die mich an meiner Tätigkeit sehr begeistern – auf der einen Seite ist dies die Vielfältigkeit, andererseits schätze ich es sehr, mit meinen Agenturmitarbeiterinnen im direkten Austausch mit unseren Versicherten zu sein und sie in verschiedenen Lebenssituationen begleiten und beraten zu dürfen.» Neben der Mitarbeitendenführung und der gemeinsamen Zielerreichung schätzt sie vor allem die Möglichkeit, an externen Veranstaltungen der EGK ein persönliches Gesicht zu geben und potenziellen Versicherten die Vorzüge der Versicherungslösungen aufzuzeigen. Dabei hat sie präzise Vorstellungen von den Personen, welche offen sind für natürliche Heilmethoden, die Spezialität der EGK. «Seit ein paar Jahren führen wir sehr erfolgreich Heilkräuter-Wanderungen im Baselbiet durch und kommen so mit Menschen in Kontakt, die ebenfalls ein ganzheitliches Gesundheitsverständnis haben.» Jede Person sei ein bio-psycho-soziales System, welches im Falle einer Krankheit nicht nur punktuell betrachtet werden könne. «Dies ist der Grund, weshalb unser All-in-One-Produkt EGK-SUN so beliebt ist: Es ermöglicht unseren Versicherten im Bedarfsfall einen freien Zugang zu einer qualitativ hochstehenden Komplementärmedizin.»

«Auch wenn die Pflege des persönlichen Kontaktes aufwändiger ist, ist dieser umso nachhaltiger.»
Mary Ann Born Agenturleiterin Laufen, schätzt den direkten Austausch mit den Versicherten der EGK

Gesund wachsen

Häufig wird die Agentur von Versicherten aufgesucht, welche eine Arztrechnung abgeben wollen, eine Beratung verlangen oder einfach kurz vorbeischauen. «Seitdem wir umgezogen sind, bekommen wir von Besucherinnen und Besuchern immer wieder Komplimente für die Schönheit des Gebäudes zu hören», freut sich Mary Ann Born, «es zeigt uns, dass der Holzbau sehr gut ankommt, zeitgemäss ist und die Atmosphäre als wohltuend erlebt wird.» Angesichts der heute üblichen digitalen Kanäle sei dies nicht selbstverständlich. «Es ist aber genau das, was wir verkörpern wollen. Und auch wenn die Pflege des persönlichen Kontaktes aufwändiger ist, ist dieser umso nachhaltiger,» ist sie überzeugt. Es versteht sich deshalb fast von selbst, dass die EGK die Privatatmosphäre von potenziellen Kundinnen und Kunden hochhält und weder mit Call-Centern zusammenarbeitet, noch Telefon-Marketing betreibt