«Entwicklung braucht Raum, um zu gedeihen»
Mit dem Umzug im Juli 2021 in den neuen Hauptsitz in Laufen, in welchem vier Standorte unter einem Dach vereinigt worden sind, ist ein eigentlicher Transformations-Prozess eingeleitet worden. Es sollen nicht nur vier verschiedene «Kulturen» zusammengeführt werden, sondern es geht erst recht darum, sämtliche Möglichkeiten des direkten Austausches zwischen den Fachpersonen und alle sich neu bietenden Synergien intensiv zu nutzen. Für einen KMU-Betrieb wie die EGK-Gesundheitskasse bedeutet dies, gleichzeitig pragmatische Wege zu gehen und die Prozesse weiter zu straffen. Ein Weg, den wir mit zeitgemässen Lösungen auch in Zukunft konsequent weiterführen werden.

Die Pandemie hat auch in der Krankenversicherung die digitale Entwicklung noch stärker vorangetrieben. Mit der App und dem Kundenportal «myEGK» haben wir Ihnen einen unbürokratischen Kanal eröffnet, der inzwischen von mehr als 21'000 EGK-Versicherten geschätzt und genutzt wird. Diesen Kanal wollen wir gemäss Ihren Bedürfnissen weiterentwickeln.
Das Geschäftsjahr 2021 endete mit einem leicht positiven Ergebnis. Der Zusatzversicherungszweig erwies sich als solide. Aufgrund der Entwicklung an den Finanzmärkten resultierte ein positives Jahresergebnis. In der Grundversicherung stand bereits das Geschäftsjahr 2021 unter dem Druck von Politik und BAG, die Prämien «knapp» zu kalkulieren. Als Folge davon resultierte ein Verlust, welchen wir aufgrund der guten Reservesituation problemlos auffangen konnten.
Es freut uns, dass wir im Schweizer Geschäft wiederum einen massvollen Zuwachs an neuen Kundinnen und Kunden verzeichnen konnten. Dies beweist uns, dass Sie unseren Weg honorieren.
Mit dem Birspark 1 in Laufen haben wir im Juli 2021 ein Verwaltungs- und Betriebsgebäude bezogen, welches ganz auf der Werthaltung der EGK-Gesundheitskasse basiert. Natur und Nachhaltigkeit und alles unter einem Dach steht sinnbildlich für unser zentrales Zusatzversicherungsprodukt: EGK-SUN. Mit dem freien Zugang zur Komplementärmedizin sprechen wir Personen an, die eine echte Wahlfreiheit haben wollen, wenn es um ihre Gesundheit geht. Und dass dies auch in der heutigen Zeit, die von der technischen Medizin dominiert wird, ein tiefes Bedürfnis ist, zeigt die Beliebtheit unseres All-in-One-Produktes, welches wir schon lange Zeit vor 1996 (Einführung KVG) entwickelt, aber seit 2001 unter diesem Namen – SUN für Schul- und Naturmedizin – anbieten und gerade per Anfang 2021 neu überprüft und ausgebaut haben. 2021 schliesst der Zusatzversicherungsbereich wiederum positiv ab. Und so ist letztlich auch die Überschrift zu verstehen: Entwicklung braucht Raum, um zu gedeihen!
Dr. Reto Flury
Geschäftsleiter