
Editorial Editorial
Nachhaltigkeit Raum für Service und Entwicklung



Raum für Service und Entwicklung
«Räume für einzigartige Begegnungen»
Mary Ann Born, Agenturleiterin Laufen, schätzt den direkten Austausch mit den Versicherten der EGK.
zum Artikel
«Der Neubau ist ein kleines Nachhaltigskeitswunder»
Regyne Nyfeler, Flubacher Nyfeler Partner Architekten AG, Basel, orientierte sich beim Baum als Entwurfsmetapher.
Raum für Energieeffizienz und Vernetzung
«Mit myEGK nah bei Ihnen – auch im digitalen Raum»
Patrick Tanner, Leiter ICT, weiss, dass das direkte Kundengespräch durch nichts zu ersetzen ist.
Zum Artikel
«Nachhaltig vom Grundwasser bis zum Dach»
Andrea Grolimund, Leiterin Zentrale Dienste, über die Rolle der Birs im Bereich Nachhaltigkeit.
Zum Artikel
Raum für Natur und Kultur
«Lebensräume für Igel und Co.»
Ursula Vogt, Leiterin Kommunikation, über stolz auf den von der EGK geschaffenen Lebensraum für Tiere und Pflanzen.
Zum Artikel
«Der neue Bau – ein Gesamtkunstwerk»
Isabel Becker-Umbeer, Kunst am Bau, über die Besonderheiten der Signaletik im Neubau der EGK.
Zum Artikel
«Die Unternehmensphilosophie wird am neuen Hauptsitz sichtbar»
Peter Ursprung, Vizepräsident des EGK-Verwaltungsrates, im Gespräch über die ökologischen Aspekte des Neubaus.
Zum Artikel
Kennzahlen Kennzahlen 2021
Prämien und Leistungen CHF
Solvenzquote
Eigenkapital CHF
Mitarbeitende
Vollzeitstellen
Mitarbeitende
Vollzeitstellen
Versicherungstechnische Rückstellungen CHF
(in % der Nettoleistungen)
Kunden
Geschäftsentwicklung Geschäftsentwicklung 2021
Die EGK kann 2021 auf ein insgesamt positives, wenn auch anspruchsvolles Geschäftsjahr zurückblicken. Die Anzahl Versicherte hat sich in der Grundversicherung auf 85'913 erhöht, in der Zusatzversicherung durften wir 80'309 Versicherte zu unserem Kundenstamm zählen.
Unternehmenserfolg
Bilanzsumme
Ein stabiler Schadenverlauf sowie fast unveränderte versicherungstechnische Rückstellungen führten zu einer Zunahme des versicherungstechnischen Ergebnisses. Der konsolidierte Unternehmenserfolg betrug im Geschäftsjahr 2021 CHF 6.2 Mio.
Trotz der Pandemie und dem damit verbundenen Wellenbewegungen an den Börsen konnte die EGK am Jahresende noch ein gutes Ergebnis in den Kapitalanlagen erwirtschaften. Das insgesamt befriedigende Geschäftsjahr führt zu einer weiteren Konsolidierung der EGK-Gruppe.